Alois Negrelli — Alois Negrelli, Lithographie von August Prinzhofer, 1845 Gschwendtobelbrücke in Lingenau, errichtet 1830 … Deutsch Wikipedia
Alois von Negrelli — Alois Negrelli, Lithographie von August Prinzhofer, 1845 Gschwendtobelbrücke in Lingenau, errichtet 1830 … Deutsch Wikipedia
Alois Negrelli von Moldelbe — Alois Negrelli, Lithographie von August Prinzhofer, 1845 … Deutsch Wikipedia
Alois Lexa von Aehrenthal — Alois Lexa Freiherr von Aehrenthal (Baron, ab 1909 Graf, * 27. September 1854 im Schloss Hrubá Skála, Groß Skal, Böhmen; † 17. Februar 1912 in Wien) war ein österreichisch ungarischer Politiker, der 1906 bis 1912 k. u. k. Außenminister war … Deutsch Wikipedia
Alois Lexa von Ährenthal — in Beamtenuniform (1907) Alois Lexa Graf von Ährenthal (* 27. September 1854 in Groß Skal, Böhmen; † 17. Februar 1912 in Wien) war ein österreich ungarischer Politiker, der 1906 1912 als k.u.k. Außenm … Deutsch Wikipedia
Alois von und zu Liechtenstein — Alois Maria Adolf, auch Aloys Gonzaga Maria Adolf, (* 17. Juni 1869 auf Schloss Hollenegg bei Deutschlandsberg, Steiermark, Österreich; † 16. März 1955 in Vaduz, Liechtenstei … Deutsch Wikipedia
Alois Mertes — Alois Mertes, 1983 Alois Mertes (* 29. Oktober 1921 in Gerolstein; † 16. Juni 1985 in Bonn) war ein deutscher Diplomat, Politiker ( … Deutsch Wikipedia
Alois Senefelder — 1834 Alois Senefelder (* 6. November 1771 in Prag; † 26. Februar 1834 in München) war ein österreichisch deutscher[1] Schauspieler und Theaterschriftsteller sowie der Erfinder der … Deutsch Wikipedia
Alois Kaiser — (November 10, 1840, Szobotist, Hungary 1908, Baltimore, Maryland) American Chazzan and composer, and considered to be the founder of American cantorate.Kaiser received his early education in the religious school of the Vienna congregation under… … Wikipedia
Alois Albrecht — 2006 Alois Lorenz Albrecht (* 16. März 1936 in Backnang) ist ein deutscher römisch katholischer Priester und Liedtexter. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia